Wir möchten euch an dieser Stelle einen kleinen Einblick darüber geben, wo und wie die Tiere bei uns leben. Unsere Tiere dürfen sich fast grenzenlos auf der ganzen Ranch bewegen. Natürlich passen wir dabei auf, dass keine Tiere durch andere gestört oder verletzt werden können.

Der Hof und die Wiesen sind auf einer Fläche von circa 25.000 m² am Rande eines kleinen Dörfchens in Niedersachsen im Landkreis Hildesheim zu finden. Unsere Wiesen werden von unseren Schafen, den Ziegen und den Pferden genutzt. Da unsere Tiere alle sehr harmonisch miteinander leben, dürfen sich auch die Hunde, Katzen und Hühner frei auf den Wiesen bewegen.

Die Hühner, Gänse und Enten gehen mit dem ersten Sonnenstrahl aus ihrem Stall heraus und können sich auf dem ganzen Hof, den Wiesen und innerhalb der Scheune frei bewegen. Jeden Abend wird durchgezählt, ob alle vollständig wieder im Stall eingetroffen sind. Ist dies mal nicht der Fall, gehen wir alle auf die Suche nach dem Nachzügler.

Die Schafe und Ziegen haben einen eigenen Bereich, der mit extra Paddock-Platten ausgelegt ist, um ihnen bei Nässe möglichst trockene Füße zu ermöglichen.

Auch sie dürfen sich frei auf den Wiesen bewegen, finden sich abends aber auch wieder in ihren Hütten ein. All die schönen Schaf- und Ziegenhütten hat Lutz in liebevoller Eigenarbeit mit Hilfe von fleißigen Freunden gebaut.

Der Schafstall

Unsere Pferde leben alle zusammen draußen in Offenstallhaltung. Nur bei sehr winterlichen Temperaturen übernachten die empfindlicheren unter ihnen in großen Boxen. Age, unser Friesen-Senior, muss leider aufgrund seiner Krankheitsgeschichte in einem eigenen abgezäunten Bereich von ca. 1800m² stehen, kann sich aber frei dort bewegen. Er darf aber – wenn das Gras abgefressen ist –  auch mit den anderen auf die Wiese und kann jederzeit über den Zaun zum Kraulen und Schmusen mit seinen Freunden Kontakt aufnehmen.

Unsere Schweine Betty und Urmel leben im vorderen Bereich des Hofes bzw. im Haus.  Urmel darf tagsüber mit seiner großen Freundin Betty in der Scheune oder im vorderen Bereich des Hofes tun und lassen was er möchte. Je nach Wetter verbringen die zwei den Tag draußen, in der Sonne, in ihren Hütten oder einfach auf dem Hof. Bei winterlicher Kälte verbringen die zwei gern den Tag auch in großen, selbst erschaffenen Heubetten. Da Urmel eine extreme Bindung zu Lutz und Pamela hat, kommt er nachts mit ins Haus und schläft im Haus in seinem Körbchen. (PS: Er ist stubenrein!)

Besonders schön leben auch unsere Kaninchen.

Die fünf Langohren leben nicht nur überirdisch in diesem großen Gehege, sie haben sich auch fleißig unterirdische Gänge und Höhlen geschaffen. Sie haben dort sehr viel Platz um sich ausreichend zu bewegen und können ihren natürlichen Bedürfnissen ausgiebig nachgehen.

Ein Teil der Scheune ist ausgebaut für Katzen und die innenlebenden Kaninchen und Meerschweinchen. So können wir auch für ältere und schwächere Tiere gewährleisten, dass sie nachts und bei Kälte gut untergebracht sind.